Weltweit um 31 Prozent gestiegen

Von Redaktion · · 2002/02

Windenergie

Im Jahr 2001 stieg die Produktion von Windenergie weltweit um 31 Prozent auf 23.300 Megawatt (Vergleich 2000: 17.800 Megawatt). Eine führende Rolle in der Nutzung der Windenergie spielt Deutschland, wie die Umweltorganisation Earth Policy Institute im Jänner berichtete: Mit 8.000 Megawatt stellt Deutschland mehr als ein Drittel der installierten Kapazität, gefolgt von den USA mit 4.150 Megawatt und Spanien mit 3.300 Megawatt.
Seit 1995 hat sich die Kapazität der Windkraftwerke beinahe verfünffacht, während der Kohleverbrauch zur Energieproduktion um neun Prozent zurückging. Das Earth Policy Institute geht davon aus, dass Europa seinen gesamten Energiebedarf mit Windenergie decken könnte.

www.earth-policy.org

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen